Das Wichtigste zu Beginn:Netzwerken
Bei allen Anstrengungen eine Idee erfolgreich umzusetzen, ist es unumgänglich, ein weitverzweigtes Netzwerk aufzubauen. Die richtigen Kontakte können das eigene Geschäftsmodell in Kürze in die richtige Richtung lenken. Networking ist entscheidend, egal ob digital oder analog.
Digitales Netzwerken hilft dabei, die eigene Verbreitung schnell im Internet zu fördern und einer großen Gruppe an Menschen zugänglich zu machen. Analoges Netzwerken (Austausch mit Geschäftspartnern auf Messen, Veranstaltungen, Hubs oder zu privaten Anlässen, oder einfach einen trinken gehen, etc.) ist jedoch noch wichtiger als rein digitales Netzwerken.
Auf persönlicher Ebene können interessante Themen besprochen und in angenehmer Atmosphäre ein gemeinsamer Nenner gefunden werden. Dieser dient als Basis für weitere Kontakte und gegebenenfalls für eine Zusammenarbeit.
Gemeinsam vorangehen
Gemeinsam erreichen wir mehr. Angetrieben von diesem Motto arbeiten wir im Team und führen unsere Unternehmung.
Eine Unternehmensgründung ist ein großer Schritt und je nach Projekt und Idee ist dieser mit sehr viel Aufwand verbunden. Zu einer soliden Geschäftsidee gehört auch manchmal die richtige Portion Risikobereitschaft.
Es gilt, die eigene Komfort Zone zu verlassen. Ziele müssen in Angriff genommen werden. Alleine ist das oft sehr schwierig, daher gehen wir diesen Weg mit Ihnen gemeinsam und überlegen uns Strategien, wie wir die notwendigen Geschäftsprozesse und -strukturen aufbauen können, um Ihren Erfolg sicherzustellen.
Die Vision als Motor
Wer kennt es nicht? Man brennt für eine Idee, hat eine Vision. Die Machbarkeit steht natürlich im Vordergrund. Im Hintergrund aber bleibt allgegenwärtig die Vision als Motor, schlussendlich als Antreiber für eine erfolgreiche Umsetzung.
Manche Ideen lassen sich schneller realisieren als andere. Und gerade bei mittel- bis langfristigen Visionen sind es kleine Schritte, die geplant und reflektiert werden müssen, um die richtige Herangehensweise erarbeiten zu können und die Ziele zu erreichen.
Es kann vorkommen, sich in Details zu verlieren. Das Bild der Vision verschwimmt langsam. Um dies vorzubeugen, ist es wichtig, die Vision so kurz wie möglich zu definieren und als Motto nie aus den Augen zu verlieren. Gerade in schwierigen Zeiten hilft ein visualisiertes Ziel, die Motivation aufrechtzuerhalten und als Motor für das Geschäftsmodell bzw. die Unternehmung zu nutzen.
Der Schlüssel zum Erfolg
Es gibt viele gute Geschäftsideen und es ist nicht immer persönliches Versagen, welches Grund für ein Scheitern ist. Gründe für ein Scheitern können auch an einem schlechten Timing oder anderen Aspekten liegen:
Sind meine Kunden bereit für die Idee? Sind die gesetzlichen Hürden für meine Idee so, dass ich sie überwinden kann? Welche äußeren Einflussfaktoren habe ich nicht bedacht? Ist die Idee simpel genug, sodass meine Kunden sie auch direkt verstehen können?
Es sind Hunderte Faktoren, die ein Geschäftsmodell und eine Unternehmung zum Erfolg führen oder zum Scheitern verurteilen können. Aber in einem sind sich die meisten Unternehmer einig: Solange die Idee nur in der Schublade liegt und nicht an der Umsetzung gearbeitet wird, bleibt unklar, ob es sich um eine gute Geschäftsidee handelt.
Und darum lautet unser Motto: Wenn wir es nicht machen, macht es jemand Anderes!

„Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Qualitätssicherung und Innovationen.“
Helmuth Panzner
Geschäftsführung
+49 (0) 221 – 669 592 - 80
Schreiben Sie uns!
oder rufen Sie uns an unter: +49 (0) 221 - 669 592 80